Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen

CROWDSTRIKE 24 HOURS OF SPA - ROWE RACING STREBT TITELVERTEIDIGUNG AN

 

ROWE RACING steht in den Startlöchern für das nächste große Event dieses Jahres: Pünktlich zum 100. Geburtstags des 24-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps, Teil der Fanatec GT World Challenge Europe, will das Team aus St. Ingbert am kommenden Wochenende an vergangene Erfolge anknüpfen und die Erfolgsbilanz sowie jeweilige Führung in der Team- und Fahrerwertung weiter ausbauen. 

Insgesamt 240 Fahrer und Fahrerinnen, 9 namhafte Hersteller und 67 Autos gehen am letzten Juni-Wochenende an den Start im Rennen um die Podiumsplätze.

Nach den drei Gewinnen 2016, 2020 und 2023 will die Mannschaft einen weiteren Sieg einfahren. Und wenn man den Worten von Teamchef HP Naundorf folgt, gibt es reelle Chancen.

ROWE RACING geht wie immer mit einer starken Fahreraufstellung ins Feld:  

Der BMW #98 wird pilotiert von den drei BMW M Werksfahrern Philipp Eng, Marco Wittmann und Nick Yelloly. Das Schwesterauto mit der #998 teilen sich Dan Harper, Max Hesse und Augusto Farfus.

Zeitplan 24H Spa

Donnerstag, 27. Juni Freitag, 28 Juni Samstag, 29. Juni Sonnatg, 30 Juni
Donnerstag, 27. Juni
11.20 bis 12.50 Uhr: Freies Training
Freitag, 28 Juni
15.45 bis 16.15 Uhr: Superpole
Samstag, 29. Juni
16.30 Uhr: Rennstart
Sonnatg, 30 Juni
16.30 Uhr: Rennende
Donnerstag, 27. Juni
16.30 bis 17.30 Uhr: Pre-Qualifying
Freitag, 28 Juni
20.10 bis 20.40 Uhr: Warm Up
Samstag, 29. Juni
Sonnatg, 30 Juni
Donnerstag, 27. Juni
20.35 bis 21.56 Uhr: Qualifying 1 – 4
Freitag, 28 Juni
Samstag, 29. Juni
Sonnatg, 30 Juni
Donnerstag, 27. Juni
22.25 bis 23.55 Uhr: Nachttraining
Freitag, 28 Juni
Samstag, 29. Juni
Sonnatg, 30 Juni

„Inspiriert von drei Siegen beim größten GT3-Rennen der Welt und das innerhalb von nur acht Jahren starten wir nun hochmotiviert in das diesjährige 24er in Belgien. Wir haben uns ganz klar das Ziel der Titelverteidigung auf die Fahne geschrieben und schließen selbst einen Doppelsieg nicht aus. Unsere Fahrer sind in bester Verfassung und nehmen die vergangenen Rennen als Ansporn, noch bessere Leistungen zu zeigen. Angesichts der bisherigen Performance bin ich davon überzeugt, dass wir dieses Jahr Großes leisten können.“
Hans Peter Naundorf
Teamchef