Zum Seiteninhalt springen Zur Fußzeile springen

ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT


Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Wir, die ROWE MINERALÖLWERK GMBH („ROWE“), bieten auf unserer Website https://www.rowe-oil.com/de umfassende Informationen und Dienstleistungen rund um unser Produktportfolio an. Die Website ist darauf ausgelegt, sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden umfangreiche Informationen über unsere Produktpalette zur Verfügung zu stellen. Zudem erleichtert sie den Zugang zu technischen Daten, Sicherheitsdatenblättern und weiteren Details, die für die Anwendung unserer Produkte relevant sind. Darüber hinaus bietet unsere Website einen Webshop, in dem Kunden bequem und direkt unsere Produkte online einkaufen können. Unser Ziel ist es, den Besuchern unserer Website ein informatives und zugängliches Nutzererlebnis zu bieten, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder technischen Ausstattungen.
Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB: 


ROWE MINERALÖLWERK GMBH
Langgewann 101,
67547 Worms


vertreten durch die Geschäftsführung Dr. Alexandra Kohlmann und Stefan Wermter


Kontakt:
Telefon: +49 6241 / 5906-0
Telefax: +49 6241 / 5906-999
E-Mail: info@rowe-oil.com

 

Gesetzliche Anforderungen:

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).


Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:

Unsere Website entspricht derzeit noch nicht vollständig den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.1 auf Level AA. Wir sind uns der Unzulänglichkeiten bewusst und arbeiten aktiv daran, diese kurzfristig zu beheben.

Die folgenden Punkte erfordern noch Verbesserungen:

Visuelle Alternativen: Derzeit sind viele Inhalte ohne Farbunterscheidung zugänglich, und wir arbeiten daran, umfassendere Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bereitzustellen.

Auditive Alternativen: Unsere Funktionen sind so gestaltet, dass Hörvermögen oft nicht erforderlich ist. Wir bemühen uns jedoch, die erweiterten Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen weiter auszubauen.

Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Ein Großteil unserer digitalen Inhalte ist bereits ohne feinmotorische Steuerung nutzbar. Wir setzen uns dafür ein, noch mehr Inhalte ohne erhebliche Handmuskelkraft zugänglich zu machen.

Schutz vor visuellen Reizen: Wir haben bereits Maßnahmen ergriffen, um visuelle Stimulationen zu vermeiden, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten, und sind bestrebt, diese Maßnahmen weiter zu verbessern.

Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Einige Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen sind vorhanden. Wir arbeiten fortlaufend daran, diese zu erweitern, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.

Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Viele unserer Barrierefreiheitsfunktionen berücksichtigen bereits die Privatsphäre unserer Nutzer.

Wir sind kontinuierlich dabei, sicherzustellen, dass der Schutz der Privatsphäre weiter gestärkt wird.

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde:

Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz 
Regionalstelle Mainz
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Kaiserstraße 31
55116 Mainz
Tel. 06131/96030-0
E-Mail: referat22@sgdsued.rlp.de