
ROWE RACING FEIERT HISTORISCHEN
TRIUMPH AM NÜRBURGRING
ROWE und Nürburgring, das passt einfach zusammen! 100 Jahre nach der Grundsteinlegung in der Eifel und pünktlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum hat sich ROWE RACING selbst das größte Geschenk gemacht und zum zweiten Mal das legendäre 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gewonnen. Schon 2020, als man in der „Grünen Hölle“ und in Spa beide Langstecken-Klassiker gewann, stand man beim Eifel-Marathon ganz oben auf dem Siegerpodest. Für BMW ist es der 21. Triumph bei den 24h am Nürburgring, kein anderer Hersteller hat so viele Erfolge vorzuweisen.
Diesmal trugen sich Augusto Farfus, Jesse Krohn, Kelvin van der Linde und Raffaele Marciello in die Geschichtsbücher ein. Für van der Linde war es nach 2017 und 2022 bereits der dritte Erfolg auf der Nordschleife. Augusto Farfus jubelte nach 2010 zum zweiten Mal, während Krohn und Marciello ihre Premiere als Nürburgring-Champions feierten.
Nach 24 Stunden und 141 Runden auf der längsten Rennstrecke der Welt, steuerte Kelvin van der Linde den #98 BMW M4 GT3 EVO vor einer Rekordkulisse von 280.000 Zuschauern über die Ziellinie und sorgte für Freudensprünge beim ganzen Team.
Voller Fokus auf 24H von Spa
Zeit zum Durchschnaufen gibt es nicht, die Reise geht weiter! Nach dem Sieg am Nürburgring fokussiert sich das Team von ROWE RACING nun auf das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps (26. bis 29. Juni). Für die 77. Ausgabe des Langstreckenklassikers richten sich nun alle Blick auf die grüne Hügellandschaft der Ardennen – und ROWE RACING ist bereit, erneut Geschichte zu schreiben und den vierten Sieg nach 2016, 2020 und 2023 einzufahren.
Zur Freude der Motorsportfans schicken BMW Motorsport und ROWE RACING wieder zwei Fahrzeuge ins Rennen – und das in enorm starker Besetzung: Augusto Farfus, Jesse Krohn und Raffaele Marciello gewannen mit ihrer #98 am Nürburgring und wollen nachlegen. Dan Harper und Max Hesse siegten bei den „Six Hours of the Glen“ in Watkins Glen (USA). Philipp Eng als dreimaliger Spa-Sieger (2016, 2018 und 2023) komplettiert das zweite Trio, das in Spa mit der #998 ganz nach vorne fahren möchte. Die Voraussetzungen dafür sind ideal – und die Motivation nach den jüngsten Erfolgen größer denn je.

ROWE RACING - EIn TEAM. EIN ZIEL.
ROWE engagiert sich im Motorsport nicht nur aus Leidenschaft für den Sport oder für ein gutes Image, sondern, weil kein Test realistischer ist als der Einsatz draußen auf der Rennstrecke. Erkenntnisse aus unserem „fahrenden Labor“ nutzen wir deshalb zur Forschung an neuen Schmierstoffen und zum Optimieren vorhandener Formulierungen. Mit ROWE RACING schaffen wir das, was in keinem Labor der Welt nachgestellt werden kann: den Praxistest unter Extrembedingungen.
Das Hauptaugenmerk des Teams lag schon immer auf der Langstrecke, insbesondere aber auf der extremen Herausforderung bei den 24‑Stunden‑Rennen. „Je schwieriger die Situation und je größer die Belastung, umso mehr kann ROWE RACING glänzen“, sagt ROWE RACING-Teamchef Hans-Peter Naundorf.